Überarbeitung

Zur Zeit verändern wir etwas unsere Räumlichkeiten, daher sind noch nicht alle Bereiche mit entsprechenden Fotos versehen.

Teil - offene Arbeit

Das Kind steht mit seiner Persönlichkeit und seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir wertschätzen es und unterstützen es in seiner Individualität. Die Freude am Tun steht im Vordergrund. Wir bieten den Kindern jeden Alters eine Vielfalt an Erfahrungs- und Spielmöglichkeiten.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, arbeiten wir mit einem teil - offenen Konzept.

Die Kinder sind unseren beiden Kerngruppen BLAU und ROT zugeordnet. Sie haben während des Tages die Möglichkeit, die einzelnen Funktionsbereiche in den unterschiedlichen Räumen zu nutzen - teils in Begleitung einer Fachkraft, aber auch alleine. Durch sparsame Raumgestaltung wird eine Reizüberflutung bei den Kindern vermieden.

Der Raum für die Mahlzeiten

In der Küche nehmen die Kinder ihr Frühstück und das warme Mittagessen ein. Die Kinder die einen Mittagssnack zu sich nehmen verbringen die Mittagszeit in einem Gruppenraum.

Der Ruhebereich

Der Ruhebereich dient insbesondere den jüngeren Kindern zum Erholen vom spannenden und arbeitsreichen Vormittag. Die Ruhephase wird von einer Mitarbeiterin begleitet.

Der Pflegebereich

Das Wickeln und der Toilettengang ist ein intimer und sehr persönlicher Vorgang. Dieser findet in einem geschützen Bereich statt. Pflegeutensilien werden für jedes Kind getrennt aufbewahrt und jeder Wickelvorgang dokumentiert.

Raum für Gott

In der Halle versammeln wir uns zum Morgenkreis unter dem großen Holzkreuz. Wir begrüßen uns, schauen wer im Kreis fehlt, singen und beten in der großen Gemeinschaft.

Hier werden auch relevante Dinge besprochen und geregelt, die für Alle wichtig sind.

Das Außengelände

Auf dem Gelände befinden sich eine große Matschanlage, eine Vogelnestschaukel, ein Klettergerüst, eine Kinderwippe und ein großer Spielturm mit Rutsche. Auf der Freifläche können die Kinder mit Rollern, Dreirädern, Bobbycars u.ä. fahren.