Qualifikationen und Schwerpunkte

Alle Mitarbeitenden bringen ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten in die Arbeit ein. Um den ständig steigenden Anforderungen gerecht zu werden, nehmen sie Aus-, Fort- und Weiterbildungen wahr.
Regelmäßig stattfindende Teamsitzungen dienen dem kollegialen Austausch, der internen Qualifizierung, Informationsweitergabe und allgemeinen Absprachen.

Team Tage werden zur Bearbeitung des Qualitätshandbuchs und Konzeptevaluierung genutzt.

In den Verfügungszeiten wird die pädagogische Arbeit geplant und reflektiert. Dokumentationen und Berichte geschrieben, Elterngespräche geführt und an den Qualitätsanforderungen gearbeitet.

Die Fachkräfte haben durch Zusatzqualifikationen unterschiedliche Schwerpunkte, die sie in der Arbeit mit den Kindern einsetzen. Nachfolgend sind diese Qualifikationen und Bereiche aufgeführt.

* Qualitätsbeauftragte nach dem KTK Gütesiegel
* Kinderschutz nach § 8a SGB VIII

* Sprachförderung
* Inklusion in der Kita